top of page

Piercingschmuck verschenken - Worauf muss ich achten?

Aktualisiert: 26. Feb.

Schmuck ist ein zeitloses Geschenk – ob zum Geburtstag, zum Valentinstag oder besonders zu Weihnachten. Doch Piercingschmuck zu verschenken ist noch persönlicher: Er wird direkt am Körper getragen, oft dauerhaft, und erinnert die Beschenkte jeden Tag an einen besonderen Moment.

Allerdings bringt das Verschenken von Piercingschmuck ein paar Herausforderungen mit sich. Anders als eine Kette oder ein Armband muss er genau passen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, worauf du achten solltest und geben dir hilfreiche Tipps, damit dein Geschenk perfekt wird. Solltest Du noch gar nicht mit Piercingschmuck in Berührung gekommen sein, findest Du bei unseren Curated Ears ein paar Inspirationen und kannst dabei auch ein Gefühl für die Größenangaben des Schmucks finden.



Piercingschmuck Gold
Echtgold Piercingschmuck


Piercingschmuck ist nicht 'One Size Fits All'

Piercingschmuck gibt es in vielen Größen, die nichts mit der Körpergröße oder Statur der Beschenkten zu tun haben – er ist also nicht vergleichbar mit der Wahl eines T-Shirts. Stattdessen ähnelt es eher der Schuhgröße: Jemand, der eine 38 trägt, kann keine Schuhe in 36 oder 40 anziehen. Für Piercingschmuck sind zwei Maße entscheidend:

  1. Stärke (wie dick der Schmuck ist)

  2. Länge bzw. Durchmesser (je nach Schmuckart)

Die richtige Stärke wählen Ein zu dicker Schmuck passt nicht ins Piercing oder erfordert eine unangenehme Dehnung. Ein zu dünner Schmuck kann dazu führen, dass sich der Stichkanal verengt.

Länge oder Durchmesser bestimmen

  • Bei Ringen beschreibt der Durchmesser den Abstand von einer Seite zur anderen innerhalb des Rings.

  • Bei Steckern gibt die Länge an, wie weit der Schmuck durch das Piercing verläuft.

Ist der Schmuck zu klein, kann er nicht richtig geschlossen werden oder drückt unangenehm. Ist er zu groß, bleibt man leichter hängen, was den Stichkanal reizen kann.


 

Umtausch von Piercingschmuck: Das musst du wissen

Aus hygienischen Gründen kann getragener Piercingschmuck nicht zurückgegeben werden. Viele Piercingstudios – und auch wir – nehmen nur originalverpackten Schmuck zurück. Sobald die versiegelte Verpackung geöffnet wurde, gilt der Schmuck als getragen.

Das ist wichtig, weil wir nicht kontrollieren können, was mit dem Schmuck nach dem Öffnen passiert. Kam er in Kontakt mit Blut? Wurde er unsachgemäß geöffnet oder gar beschädigt?

Unsere Garantie: Jedes Schmuckstück, das du bei uns kaufst, ist neu und ungetragen – ein sicheres Geschenk für die Beschenkte.



Piercingschmuck Conch
Afterglow von Buddha Jewelry Organics


So findest du die richtige Piercingschmuckgröße

Die sicherste Methode ist, die Beschenkte direkt zu fragen. Falls das die Überraschung ruinieren würde, gibt es andere Möglichkeiten:

  • Schau nach Piercingschmuck, den sie gerade nicht trägt, und miss ihn aus.

  • Lies unseren detaillierten Blogbeitrag zur Größenbestimmung.

  • Falls sie mehrere Schmuckstücke besitzt, kannst du heimlich einen passenden Stecker mit ins Piercingstudio nehmen und dort nachmessen lassen.

Spezielle Tipps für verschiedene Piercings:

Bauchnabelpiercing:  Hier gibt es keine Universalgröße – die exakte Länge muss bekannt sein. Glücklicherweise wissen viele Trägerinnen ihre Größe oder können sie leicht messen.

Ohrpiercings:

  • Ohrstecker bestehen aus zwei Teilen: dem Aufsatz und der Rückseite.

  • Mit threadless (gewindelosem) Schmuck kannst du nichts falsch machen, wenn du nur den Aufsatz verschenkst. Dieser passt auf verschiedene Rückseiten (1,0 mm, 1,2 mm, 1,6 mm).

  • Unser Filter hilft dir, nach passenden Schmuckstücken zu suchen.


Nasenringe:  Hier führt kein Weg an der exakten Größe vorbei – besonders beim Wechsel von Stecker zu Ring. Ein Besuch im Piercingstudio ist oft die beste Lösung.

Lippenpiercings:

  • Die richtige Länge des Steckers ist entscheidend, um Zahnfleisch und Zahnschmelz nicht zu schädigen.

  • Theoretisch kann nur der Aufsatz gekauft werden, aber die Größe muss genau stimmen, da viele Trägerinnen eine bestimmte Größe nicht überschreiten möchten.


Piercingschmuck ist ein wundervolles Geschenk, das die Beschenkte lange begleiten wird. Damit es perfekt passt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über die richtige Größe machen. Falls du unsicher bist, hilft unser Blogbeitrag zur Größenbestimmung oder ein kurzer Besuch im Piercingstudio. So kannst du sicher sein, dass dein Geschenk nicht nur schön, sondern auch tragbar ist!



Piercing Gelbgold
Gelbgold Piercingschmuck
Sicher gehen: Alternativen beim Verschenken von Piercingschmuck

Du möchtest Piercingschmuck verschenken, bist dir aber unsicher bei der Größe? Kein Problem – es gibt eine einfache Lösung: Verschenke einen Gutschein!

Gutscheine gelten oft als unpersönlich, aber im Fall von Piercingschmuck ist das Gegenteil der Fall. Da Piercingschmuck perfekt passen muss, kann die Beschenkte selbst das ideale Schmuckstück auswählen. Und wenn du dich für hochwertigen Schmuck entscheidest, wird er dank der lebenslangen Garantie vieler Marken zu einem Geschenk für die Ewigkeit.

Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, Schmuck innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben – solange er originalverpackt und ungeöffnet ist.

Tipp für Weihnachtsgeschenke

Damit dein Geschenk pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegt, empfehlen wir, spätestens 5 Werktage vor dem 24.12. zu bestellen. In der Vorweihnachtszeit kann es bei DHL zu längeren Lieferzeiten kommen. So bleibt genug Zeit für eine eventuelle Rückgabe, falls der Schmuck doch nicht passt.

Mit diesen Tipps wird dein Geschenk garantiert ein Erfolg – und die Beschenkte kann sich über hochwertigen Piercingschmuck freuen, der perfekt sitzt!

Comments


SOCIAL MEDIA

  • Dein Piercing Instagram
  • Pinterest Dein Piercing
  • Facebook Dein Piercing
  • Dein Piercing Tumblr

NEWSLETTER

KONTAKT

DEIN PIERCING

SCHMITTSTRASSE 57
55411 BINGEN

06721 / 491102
lovesyou@dein-piercing.de

INFORMATION

Ich bin damit einverstanden, dass mir 'Dein Piercing' regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zuschickt: Piercingschmuck. Meine Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die Abmeldung vom Newsletter kann über den Link „Newsletter abbestellen” am Ende des Newsletters erfolgen.

SHOPPING

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

pngaaa.com-607605.png
Klarna-marketing-badge.png.png
SeekPng.com_mastercard-png_1366945.png
kisspng-american-express-logo-credit-card-payment-seo-for-the-finance-industry-experience-
kisspng-sofort-logo-transaction-authentication-number-port-things-to-do-attractions-and-da
bottom of page